Über die Insel „Samana“
Eine frische Kokosnuss, Palmen und weißer Sandstrand – Samana ist ein Juwel im Atlantischen Meer. Sowohl der Wasserfall El Limon in Samana als auch das grüne Berggelände und die weißen Sandstrände sind bekannt. Vor der Küste liegt die kleine Isla Cayo Levantado (Bacardi-Insel) mit 3 Stränden und Panoramablick auf das Meer. Hier wurde ein berühmter James Bond Film gedreht. Da gefühlt alle Gäste des Kreuzfahrtschiffes dort hin fuhren entschlossen wir uns dem Massentourismus zu entfliehen.
Aida Luna – Dienstag, 6. März 2018
Liegeplatz: Aida Luna liegt auf Reede
Liegezeit: 08:00 bis 14.00 Uhr
Wetterbericht: sonnig, 27 crad
Sonnenaufgang: 06:52 Uhr
Sonnenuntergang: 18:37 Uhr
Währung: Dominikanische Peso
Aida Luna auf Reede in Samana
Unser Kreuzfahrtschiff lag auf Reede. So wurden wir mit den schaukelten Tenderbooten an Land gebracht.
Aida Ausflug -Auf dem Rücken der Pferde zum Wasserfall El Limon „SMN27″
Diesen Ausflug buchten wir sehr spontan auf dem Kreuzfahrtschiff nach Empfehlung einer Reiseleiterin. Und es hat sich definitiv gelohnt! Ein toller Ausflug! Trotz des aufkommenden Gewitterfeelings hat das Wetter den ganzen Tag und die ganze Nacht gehalten. Es hat nicht geregnet!
Informationen zum Ausflug
ca. 45 min Fahrt im offenen Safaribus zum Wasserfall El Limon in Samana
kurze Sicherheitseinweisung
ca. 30 min Ausritt über steile Pfade zum Wasserfall
anschließend ca. 1 h Aufenthalt mit Möglichkeit für ein erfrischendes Bad
zurück zum Ausgangspunkt des Ausrittes
Erfrischungspause und Rückfahrt zum Schiff
Das sind die Angaben von Aida zum Ausflug. Bei uns ging der Ausritt mit den Pferden ca 1h und der Aufenthalt war auch länger. War sehr entspannt und zeitlich ganz nach karibischer Mentalität.
Nicht für jeden geeignet!
Für Schwangere und Gäste mit Rückenproblemen ist der Ausflug nicht geeignet. Durch die steilen Steintreppen rauf und runter hatte sogar ich am Ende etwas Rückenschmerzen. (Bin allerdings auch nicht die Sportlichste…). Max. 110 kg können von den Pferden getragen werden. Geschlossene Schuhe und eine lange Hose sind zu empfehlen, obwohl ich sagen muss das wir am Abend keinen einzigen Stich hatten. (Dies war evtl. auch Autan Tropical Insektenschutz zu verdanken)
Bitte beachtet dass die Teilnahme bis zum 16. Geburtstag ausschließlich in Begleitung eines Erwachsenen möglich ist, der von einem Erziehungsberechtigten benannt werden muss. Bis zum 18. Geburtstag benötigen Jugendliche eine ausflugsbezogene, schriftliche Erlaubnis des Erziehungsberechtigten. Vor Ort muss eine Verzichtserklärung unterschrieben werden
Wandern oder Reiten? – Beides ist möglich!
Der Wasserfall El Limón in Samana befindet sich auf der Halbinsel, zwischen Las Terrenas und Santa Barbara de Samaná. An der Straße befinden sich immer wieder Hinweise auf verschiedene Startpunkte zum Wasserfall El Limon. Wer das Wandern liebt wird hier fündig. Auf eigene Faust kann man mit verschiedenen Wanderwegen sein Ziel (Wasserfall El Limon) gut erreichen. Wir haben uns in diesem Fall für den Aida-Ausflug entschieden. Da man sich schnell in so einem Dschungel verirren kann und uns die Strecke zum Laufen zu weit war. Los ging es mit dem offenen Safaribus bis zur Pferderanch und dann mit den Pferden zum Wasserfall.
An der Pferderanch angekommen, bekommt Ihr Gummistiefel, in den seltensten Fällen kommt Ihr da mit euren festen Schuhen rein, also zieht bzgl. der Hygiene lange Socken an! Nach einer kurzen Einweisung ging es auch schon los! Der Aufstieg auf das Pferd erfolgt durch eine kleine Steintreppe, da die Pferde doch eine stattliche Größe haben. Für mich war es eine enorme Erleichterung da ich mit meinen kleinen 1,67 vermutlich nicht ohne Hilfe auf den Rücken des Pferdes gekommen wäre. So ging es dann mit einem Guide pro Pferd, geführt über Stock und Stein! Den das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!
Pause am Aussichtspunkt
Die Pferde + jeweils ein Guide pro Pferd bringen einen bis zum Aussichtspunkt. Hier konnten wir regionales leckeres Obst kostenlos probieren. Ebenfalls besteht hier die Möglichkeit eine kurze Pause zu machen bevor es die steilen Steintreppen bergab geht. Kleine selbstgemachte Souvenirs konnten am Aussichtspunkt gekauft werden. Wir haben Kakao am Stück als Kugel gekauft, Ihn daheim gerieben und haben nun den leckersten und natürlichsten Kakao daheim, den man sich vorstellen kann. Vom Aussichtspunkt geht es weiter zu Fuß. Ein langer Marsch nach unten, über riesige Steintreppen welche bei Nässe sehr rutschig sein können. Ich kann euch auch hier nur empfehlen Wasserschuhe zu tragen, weil man so einen besseren Halt hat. Die Schuhe können nachher im Wasserfall ausgewaschen werden. Die Guides sind sehr freundlich und geben auch bei den Steintreppen Hilfestellung.
Kalte Abkühlung beim Wasserfall El Limon in Samana!
Angekommen am Wasserfall El Limon ging es erst einmal baden. Bei 35 crad Außentemperatur und einer hohen Luftfeuchtigkeit nur zu empfehlen. Allerdings war das Wasser doch ziemlich kalt! Die Wassermassen, die hier herunterstürzen, sind gigantisch und beeindruckend. Ich empfehle euch auch hier beim Baden Wasserschuhe zu tragen, dies erleichtert euch den Ein- und Ausstieg ins Wasser enorm und reduziert das Verletzungsrisiko! Ein paar einheimische Guides sind sogar von einem erhöhten Punkt am Wasserfall runter gesprungen. Davon würde ich euch aus Sicherheitsgründen aber abraten, da wir als Touristen nicht wissen an welcher Stelle es tief genug ist für einen Sprung!
Fazit zum Ausflug
Der Wasserfall El Limón in Samana ist ein perfekter Halbtagesausflug ab Las Terrenas oder Santa Barbara de Samaná. Ob auf eigene Faust, mit örtlichen Anbietern oder über einen Ausflug der Kreuzfahrtreederei. Für uns war es ein unvergessliches Erlebnis und der erste Ausritt auf einem Pferd. Wer für den restlichen halben Tag noch ein Highlight braucht, dem empfehle ich unbedingt einen Abstecher zu den nahe gelegenen und menschenleeren Stränden Playa Lanza del Norte und Playa Las Cañas zu machen.
Andere Sehenswerte Orte in Samana!
Vom Hafenort Santa Barbara de Samana gelangt Ihr problemlos zu palmengesäumten Stränden, an denen es sich perfekt entspannen lässt. In den Tropenwäldern des Naturparadieses könnt Ihr Mangos und Bananen frisch geplückt genießen! Unternehmen Sie einen Ausflug zum Nationalpark „Los Haitises“ mit seinen regen- und Mangrovenwäldern, Lagunen und Flüssen. Egal für welche Unternehmung Ihr euch in Samana entscheidet, Ihr werdet begeistert sein von der atemberaubenden Natur und den zauberhaften Stränden, sowie der freundlichen Art der Einheimischen Bewohner!
Kreuzfahrt Logbuch
Dieses Kreuzfahrt Logbuch ist ein Muss für alle Kreuzfahrtfans und auch für die, die es noch werden wollen. Ob für Sie selbst oder als Geschenk für Freunde und Verwandte. Dieses Reisetagebuch für Schiffsreisen ist ein Highlight für Groß und Klein.
Der wunderschöne Salto El Limon … einfach ein Traum.
Wie es scheint, hattet Ihr Glück, denn auf den Fotos sind relativ wenige Menschen zu sehen. Meistens sind die Kreuzfahrt-Gruppen riesig, sodass es dann nicht allzu viel Spaß macht, aber umso kleiner, desto besser. Wie es scheint, konntet Ihr es ja auch genießen. Das Bad im Wasserfall ist auf jeden Fall herrlich erfrischend. 🙂
Ich habe vor einiger Zeit mal einen Wander-Guide für den Salto El Limon erstellt. Im Gegensatz zu anderen Gebieten in der Dominikanischen Republik sind die Wege hier relativ gut ausgeschildert, sodass man – wer Lust hat und ohnehin mit GPS unterwegs ist – auch auf eigene Faust wandern kann.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, wer mag kann da gerne mal reinschauen: https://www.my-travelworld.de/dominikanische-republik/salto-el-limon/
LG von einem halben Dominikaner 😉
Chris
Ja wir hatten wirklich Glück! Es war ein sehr individueller Ausflug in sehr kleinen Gruppen. Wenn wir nochmal hin kommen wollen wir auch mal zum Wasserfall wandern. Das ist bestimmt auch sehr schön! Danke für deine Infos. Ich würde mich freuen wenn du mit deinem Blog an meiner Blogparade teilnimmst. Hier der Link dazu: https://lisa-marie-travel.de/blogparade-corona/
Liebe Grüße aus dem Herzen Stuttgarts
Lisa-Marie
Hi Lisa-Marie,
danke für die Einladung zur Blogparade!
Leider bin ich derzeit noch mitten im Aufarbeiten vergangener Reisen, sodass ich keinen separaten Corona-Artikel oder ähnliches geplant habe.
Ich hoffe, du bekommst dennoch ein paar spannende Beiträge zusammen. 🙂
LG Chris
Ahaa, its good discussion concerning this article here at this blog, I have read all that, so
now me also commenting at this place. Hi, I do believe this is a great website.
I stumbledupon it 😉 I may revisit once again since i have saved
as a favorite it.
Dear John,
Thank you for your positive feedback.
I was very happy about it. There will be more articles in the future 🙂